Internetmarketing für Ihren Onlineshop im Google Display-Netzwerk
Wir ermitteln ob das Display-Netzwerk von Google ein geeignetes Werbemittel für Ihre eCommerce Maßnahmen ist!
Als Werbetreibender erreichen Sie über das Google Display-Netzwerk (GDN) große Portale wie zum Beispiel MySpace, Spiegel, Amazon, Blogger oder YouTube. Ihre Anzeigen können aber auch auf vielen kleinen spezialisierten Internetseiten, Foren und Blogs geschalten werden.
Im Google Display Netzwerk werden auf Millionen von Webseiten Google-Anzeigen eingeblendet. Durch bessere Prognosen soll die Klickrate von Anzeigen um bis zu 35 Prozent gesteigert werden. Dadurch kann GDN ein geeignetes Werkzeug für Ihre eCommerce Strategie sein.
Wo verbringen die Internetnutzer Ihre Zeit?
Quelle der nachfolgenden Aufzählungen ist Google
- 47% der Zeit auf Content-Websites
- 33% der Zeit auf Kommunikations-Websites
- 15% der Zeit in Online-Shops
- 5% der Zeit auf Such-Websites
Zielgruppen
Die Zielgruppe stellen Besucher von Homepages dar, welche nicht zwingend auf Shopping-Tour sind. Also all jene, die nur in einen Blog lesen oder ein Video ansehen möchten.
Das Display-Netzwerk von Google bietet Vorteile, aber auch Stolpersteine.
Beim Start einer neuen Adwords-Kampagne wird auch das Display-Netzwerk automatisch aktiviert. Ihre Anzeigen werden dementsprechend nicht nur auf Google direkt eingeblendet, sondern auch auf Seiten des Display-Netzwerks. Weiterhin sucht Google anhand Ihrer verwendeten Keywords automatisiert nach passenden Werbeträgern. Dies kann bei mangelnder Optimierung rasch teuer werden und dadurch Ihre eCommerce Kosten in die Höhe treiben.
Vorteile die Ihnen das Display-Netzwerk bietet
- Ausrichtung auf Ihre Zielgruppe
- Ausrichtung auf themenrelevante Webseiten
Mittels sogenannter Keyword-Set´s werden thematisch relevante Bereiche von Internetseiten ermittelt, die für Ihre Anzeige geeignet erscheinen. - Mit gezielten Anzeigen auf Themenrelevanten Webseiten lässt sich das Kundeninteresse bei Bestandskunden erneut wecken (Remarketing).
- Steigerung der Reichweite z.B. bei Bekanntmachung oder Einführung neuer Produkte
Bevor nach Produkten gesucht werden kann, müssen diese der Zielgruppe bekannt sein - Das Googles Display Netzwerk bietet verschiedene Anzeigemöglichkeiten
Text, Banner, Videos, Widgets und Image-Anzeigen mit folgenden Abmessungen
Banner: 468 x 60 | Leaderboard: 728 x 90 | Skyscraper: 120 x 600 | Wide Skyscraper: 160 x 600 | Square: 250 x 250 | Small Square: 200 x 200 | Inline Rectangle: 300 x 250 | Large Rectangle: 336 x 280 - Tracking
- Controlling
Erste Schritte im Google Display-Netzwerk
Kenntnisse über das zu bewerbende Produkt und die Zielgruppe sind unerlässlich.
- Aktivierung einer neuen Kampagne, welche ausschließlich das „Display-Netzwerk“ beinhaltet
- Auswahl der zu bewerbenden Produkte oder Dienstleistungen
- Auswahl der geeigneten Werbeform z.B. Video-Anzeige oder Text-Anzeige
Stellen Sie zusätzlich zu Ihren Textanzeigen auch Bild-und Video-Anzeigen in verschiedenen Formaten in Ihre Display-Kampagne ein. - Auswahl der geeigneten Targeting-Option
Die einzelnen Targeting-Optionen lassen sich miteinander verknüpfen.
Zusätzlich können Parameter wie z.B. Alter und Geschlecht festgelegt werden.- Ausgewähltes Placement-Targeting
Werbetragende Domains werden vom Werbetreibenden selbst bestimmt - Themen-Targeting
Kategorien werden vom Werbetreibenden selbst bestimmt - Kontext-Targeting
Automatisierte Schaltung auf Websites anhand von übereinstimmenden Keywords - Remarketing
Ehemalige Besucher des eigenen Onlineshops / der eigenen Internetseite nochmals bzw. zielgerichteter ansprechen (Retargeting)
- Ausgewähltes Placement-Targeting
Tipps für Einsteiger in das Google Display-Netzwerk
- Arbeiten Sie anfangs mit Keywords, und erarbeiten Sie sich Leistungsdaten, um diese später für ausgewählte Placements zu nutzen.
- Legen Sie mehrere Anzeigengruppen an, und füllen Sie diese mit aussagekräftigen Suchbegriffen Die Anzahl der Keywords schränkt die Reichweite Ihrer Anzeigengruppen ein. Verwenden Sie fünf bis zehn Keywords.
- Stimmen Sie Ihre Anzeigen und Placements aufeinander ab, um eine größtmögliche Relevanz zu erzeugen.
- Fassen Sie themenverwandte / ähnliche Placements in Anzeigengruppen zusammen
- Optimieren Sie die Anzeigenschaltung unter Berücksichtigung Ihrer Placements mit hohen Impressionen.
- Nutzen Sie die Targeting-Option „Remarketing“ um ehemalige Besucher Ihrer Internetseite zielgerichtet anzusprechen.
- Verwenden Sie in Ihren Anzeigen Handlungsaufforderungen für den Nutzer wie zum Beispiel „Klicken Sie hier“.
- Nutzen Sie die Möglichkeiten von Frequency Capping. Es ermöglicht die Kontrolle über die Häufigkeit der Werbeeinblendungen für den einzelnen Benutzer. Dadurch wird Belästigung vermieden und gleichzeitig die Streuung erhöht.
- Nutzen Sie relative Klickraten.
- Überprüfen Sie stetig Ihre Anzeigenposition
Ein zu niedriger CPC kann die Anzeigenschaltung verhindern. - Kontrollieren Sie mittels der Berichtsfunktion regelmäßig, welche Kosten die Schaltungen auf den einzelnen Webseiten verursachen, und wie viele Verkäufe dem gegenüberstehen
- Schließen Sie Homepages die nicht den gewünschen Werbeerfolg bringen von der weiteren Anzeigeneinblendung aus.
Was die Internetagentur wissner-onlineservice aus Augsburg für Ihr Unternehmen, für Ihre Internetseite tun kann
Die Webagentur wissner-onlineservice betreut im Rahmen Ihrer eCommerce Tätigkeiten für einige Kunden Kampagnen im Display-Netzwerk. Die Kunden aus München, Ulm, Stuttgart und Augsburg welche wir derzeit professionell im Display-Netzwerk betreuen, betreiben allesamt Onlineshops und sind im Einzelhandel tätig. Profitieren Sie von unserem Wissen, denn wenn wir etwas machen, dann machen wir es auch richtig! Lassen Sie sich von unseren Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch überzeugen!